Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Lea-Celine Henrich
Raiffeisenstraße 11
53773 Hennef
Telefon: +49 1604223417
E-Mail: info@celioura.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Unsere Website wird bei Lima-City (www.lima-city.de) gehostet.
Dabei werden von Lima-City automatisch Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp) in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen nur der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website.
Unsere Website nutzt das Consent-Management-Tool Complianz, um rechtmäßig Einwilligungen in die Speicherung bestimmter Cookies und deren Dokumentation zu verwalten.
Beim Aufruf unserer Website wird dem Nutzer ein Banner angezeigt, über das er der Nutzung bestimmter Cookies zustimmen oder diese ablehnen kann.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, werden Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere freiwillige Angaben gespeichert und zum Versand von Newslettern genutzt.
Der Versand erfolgt über das Plugin MailPoet, ein Dienst von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. über den Abmeldelink in jedem Newsletter).
Für den Betrieb unseres Online-Shops nutzen wir WooCommerce.
Dabei verarbeiten wir Bestelldaten, Rechnungs- und Lieferadressen sowie Zahlungsinformationen.
PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg)
Stripe (Stripe Payments Europe, Ltd., Irland)
Klarna (Klarna Bank AB, Schweden)
Kreditkarte (über Stripe oder Klarna abgewickelt)
Die Weitergabe von Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung und nur soweit notwendig.
Zur Auslieferung unserer Produkte geben wir Daten (Name, Lieferadresse, ggf. E-Mail-Adresse/Telefonnummer zur Sendungsverfolgung) an Versanddienstleister weiter.
Aktuell nutzen wir noch keinen festen Versanddienstleister. Sobald dieser feststeht (z. B. DHL, Hermes, DPD), wird die Datenschutzerklärung entsprechend ergänzt.
Wir nutzen das Webanalyse-Tool Matomo.
Matomo arbeitet datenschutzfreundlich und speichert keine vollständigen IP-Adressen (IP-Anonymisierung).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wenn Sie dem Tracking widersprechen möchten, können Sie dies jederzeit über unser Cookie-Banner (Complianz) einstellen.
Zur Abwehr von Angriffen und zur Spam-Prävention nutzen wir:
Limit Login Attempts Reloaded – verhindert Brute-Force-Angriffe
Akismet Anti-Spam (von Automattic Inc.) – schützt vor Spam-Kommentaren
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z. B. Einführung neuer Dienste).